Taucherlager 2017
Auch in diesem Jahr wurde vom Landesfeuerwehrverband Steiermark ein Ausbildungslager für Feuerwehrtaucher durchgeführt.
Zum 39. Taucherlager fanden sich 30. Feuerwehrtaucher am Grundlsee ein.
Unser Feuerwehrrettungsboot war vom 15 bis 17.06.2017 beim Taucherlager eingesetzt, und dabei konnten unsere Schiffsführer wieder einige wichtige Erkenntnisse und Erfahrungen sammeln.
5. Allgemeinübung
Im Zuge der 5. Allgemeinübung wurde die Pilatus PC12 besichtigt. Diese Maschine ist derzeit das größte Flugzeug seiner Gewichtsklasse, welches am Flugplatz in Niederöblarn landen darf.
Vom Piloten wurden uns alle relevanten Punkte wie Notzugänge, Spritmenge, Abstellmöglichkeiten usw. im Falle eines Flugnotfalls mit dem Luftfahrzeug erklärt und gezeigt.
Dadurch könne wir uns dementsprechend auf mögliche Gefahren im Notfall vorbereiten.
Heißausbildung
Am 27.05.2017 wurde vom Bereichsfeuerwehrverband Liezen die jährliche Heißausbildung für Atemschutzgeräteträger an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring durchgeführt. Von der Feuerwehr Niederöblarn nahm ein Trupp an dieser Weiterbildung teil. Um im Brandcontainer richtig zu reagieren wurde zuerst ein kurzes Strahlrohrtraining durchgeführt. Bei der anschließenden Übung im Container konnten die richtigen Löschübungen möglichst realitätsnah beübt und umgesetzt werden. Zum Abschluss wurde ein Einsatz zur Menschenrettung abgearbeitet, in dem der Erlernte gleich umgesetzt werden konnte.
Wasserdiensteinsatz
FF Oberhaus mit 11 Mann
FF Weißenbach bei Haus mit 10 Mann
FF Ruperting mit 4 Mann
FF Aich mit 20 Mann
FF Niederöblarn mit Boot 4 Mann
ABI Johann Lettner
ÖWR mit 12 Mann
Polizei mit 6 Mann
4. Allgemeinübung
Jugendübung

Abschnitts-Funkübung
