Öblarn August 2017
„To7 – Unwetter Öblarn“ so lautete das Alarmstichwort als am vergangenen Samstag um 22:15 Uhr die Sirenen in Niederöblarn heulten.
Welche Ereignisse sich in weiterer Folge abzeichneten können am Besten die Momentaufnahmen in den nachfolgenden Galerien vermitteln.
Einen herzlichen Dank an die Bevölkerung für die tolle Versorgung während der letzte drei Tage.
Bootsfahrten Abschnittsjugend
Am 29.07.2017 hatte die Feuerwehrjugend des Abschnittes Gröbming die Möglichkeit den Wasserdienststützpunkt Niederöblarn zu besuchen. Nach einer kurzen Erklärung zum Thema Sicherheit konnten die anwesenden Jugendlichen sich selbst ein Bild vom Wasserdienst auf der Enns machen und einige Runden mit dem Feuerwehrrettungsboot Niederöblarn mitfahren.
Als kleinen Abschluss der heurigen Bewerbssaison wurde ein kleines Grillfest veranstaltet.
Jugendübung
Grundlage für den späteren aktiven Feuerwehrdienst ist eine fachliche Basisausbildung unserer Jugend. Im Zuge der allgemeinen Jugendübungen werden diese Grundlagen mit dem Nützlichen verbunden.
Als Vorbereitung für die Bootsfahrten mit der Feuerwehrjugend aus dem Abschnitt Gröbming, wurde von der Feuerwehrjugend Niederöblarn die Slipstelle mittels einer 1:8 Übung ausgespritzt.
Almwanderung
Am 22.07.2017 lud die Feuerwehr Niederöblarn alle Kammeraden mit Familie zu einer Almwanderung ins Englitztal.
Nach dem Aufstieg ins Englitztal oder auf den Hangofen wurde in gemütlicher Runde bei der Bergerhütte eingekehrt.
Danke an die Hüttenwirtsleut für die hervorragende Verköstigung und die Feuerwehr Niederöblarn.
Atemschutzübung – ÖFAST
Die interne Atemschutzübung am 17.07.2017 wurde dazu genutzt, mit 6 weiteren Atemschutzgeräteträger den ÖFAST (Österreichischer Feuerwehr Atemschutz Test) durchzuführen.
Rund um unser Rüsthaus wurden die 5 Stationen aufgebaut, welche von allen Teilnehmern, in der geforderten Zeit absolviert wurden.
Somit haben sich 2017 bereits fast alle Atemschutzgeräteträger der FF Niederöblarn dem neuen ÖFAST unterzogen.
Verkehrsunfall_07.07.2017
Exakt um 23:59 Uhr wurde die Feuerwehr Niederöblarn mittels Sirenenalarm zu einem Verkehrsunfall am Zamberg in Niederöblarn gerufen.
Aus noch ungeklärter Ursache kam der Lenker mit seinem Fahrzeug von der einspurigen Straße ab und wurde mehrere Meter in den angrenzenden Wald geschleudert. Beim Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Niederöblarn wurde der verletzte Fahrer bereits vom Roten Kreuz versorgt und anschließend unter… notärztlicher Begleitung ins Krankenhaus gebracht.
Das Unfallfahrzeug wurde mittels Traktor geborgen und an einem sicheren Ort für einen späteren Abtransport abgestellt.
Wir wünschen dem Verletzten auf diesen Weg eine rasche Genesung.
(„Gefällt mir“-Angaben gelten lediglich der Arbeit der Einsatzkräfte, nie dem Ereignis selbst!)
Im Einsatz:
FF-Niederöblarn (Einsatzleiter BM Viktor Grundner)
RTW Gröbming
NEF Schladming
Polizei
Privater Traktor
Text & Bilder: LM d.S. Roland Nerwein
VS besucht Feuerwehr
Am 06.07.2017 besuchte die Volksschule Niederöblarn unsere Feuerwehr.
Nach einer kurzen Vorstellung und Einweisung unserer Feuerwehr durch HBI Christian Grundner ging es für die Kinder ans Gerät.
Alle Einsatzbereiche, Ausrüstungen und Fahrzeuge wurden den Kindern ausführlich nähergebracht und erklärt.
Gleichzeitig hatten die Kinder die Möglichkeit die Gerätschaften zu erkunden und auszuprobieren.
Wir möchten uns bei Euch und Euren Lehrerinnen für den Besuch bedanken und wünschen schöne Ferien.
6. Allgemeinübung
Zum Abschluss der Übungssaison im ersten Halbjahr 2017 wurde ein Holzstapelbrand beim Anwesen Bliem beübt.
Die Löschwasserversorgung wurde vom hauseigenen unterirdischen Wasserbehälter im Bereich des Wohnhauses mit einem Fassungsvermögen von ca. 40.000 l hergestellt.
Nach 2 B-Längen Zubringleitung wurde mit 2 C-Rohren ein umfassender Löschangriff durchgeführt.