Besuchen Sie uns auch auf

Visit Us On FacebookVisit Us On Youtube
Google Kalender
TLF

April 2025

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Wasserdienst

Die Arbeiten im Bereich unserer Slipstelle schreiten Zug um Zug voran und werden mit Ende 2017 abgeschlossen sein.

Abschnitts-Atemschutzübung

Die letzte Abschnitts-Atemschutzübung im heurigen Jahr wurde von der Feuerwehr Niederöblarn in den Räumlichkeiten der Sportunion und am Flugplatz durchgeführt. Als Schwerpunkt wurden, von unserem Atemschutzbeauftragten HFM Christoph Schwab, die einzelnen Stationen der bevorstehenden Atemschutzleistungsprüfung gewählt.

GAB-Abnahme

Wir gratulieren unseren Jugendmitgliedern JFM Jan Zamberger und JFM Alissa Grundner sowie PFM Emmi Kraml-Lanner zur erfolgreich abgelegten Grundausbildung I+II bei der gestrigen GAB-Abnahme in Untertal/Rohrmoos. 

SAN-LP 2017

Bei der Sanitäsleistungsprüfung am 07.10.2017 in St. Martin konnten die Teilnehmer der Feuerwehr Niederöblarn einen großen Erfolg für sich verzeichnen. Der gemischte Goldtrupp sowie der Silbertrupp  der Feuerwehr Niederöblarn mit OBI Alfred Schwab, LM dS. Roland Nerwein und OFM Mathias Kieler haben die SAN-LP erfolgreich abgelegt. Wir gratulieren allen erfolgreichen Teilnehmern recht herzlich.

Wasserdiensteinsatz

Am 30.09.2017 wurde die Feuerwehr Niederöblarn mit dem Feuerwehrrettungsboot zu einem Sucheinsatz nach Absturz eines Modellflugzeuges im Rahmen der Jet Days gerufen. Fundstelle und Bergung des Rumpfes war schließlich auf Höhe Wörschach – Aigen.

7. Allgemeinübung

Zum Auftakt der Herbstübungen wurde die 7. Allgemeinübung von HFM Schwab Christoph ausgearbeitet und umgesetzt. Übungsziel war die Zusammenarbeit der beiden eingesetzten Fahrzeuge sowie die Handhabung der Schnellangriffsleitung mit Schaum.

Feuerwehrausflug_2017

Am 16.09.2017 lud die Feuerwehr Niederöblarn alle Mitglieder mit Begleitung zu einem Ausflug nach Salzburg um einen Blick hinter die Kulissen der „Flying Bulls“ zu machen. Nach einer sehr interessanten Führung durch den Hangar-7 und -8 wurde der gemütliche Teil des Ausfluges mit einem ausgiebigen Mittagessen in Grünau beschritten. Danke ans Kommando der Freiwilligen Feuerwehr für diesen tollen Ausflug.

Einladung Dachstein

Wir möchten uns nochmals bei den Planai – Hochwurzen – Bahnen für die tolle Einladung auf den Dachstein bedanken.

WWLB_2017

Der Wasserwehrleistungsbewerb 2017 in Unzmarkt ist erfolgreich geschlagen und das gesteckte Ziel konnte von den angetretenen Teilnehmern erreicht werden. Alle sieben Zillenbesatzungen der Feuerwehr Niederöblarn sowie die gemischte Zillenbesatzung mit der Feuerwehr St. Martin am Grimming  konnten sich in Bronze und Silber die begehrten Abzeichen abholen. Gratulation an alle erfolgreichen Bewerbsteilnehmer.

Abschnittsjugendausflug

Am 1. September unternahm die Feuerwehrjugend des Abschnittes Gröbming einen Ausflug nach Lebring.

Auf Initiative von LM Markus Royer / Feuerwehr Mitterberg ergab sich für unsere Jugend die Möglichkeit einer Besichtigung und Führung an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring  inklusive Besichtigung in der Landesleitzentrale. So konnte unserem Nachwuchs ein  kurzer Einblick in die zukünftigen Ausbildungsmöglichkeiten gegeben werden. Ordentlich gestärkt wurde am frühen Nachmittag die Heimreise angetreten.

Einen herzlichen Dank für die Organisation.